Ring-41/05176-0 00
GOLD 585/- Weiß
Artikel-Nr. | Artikelbezeichnung | Legierung | Einz.-Leg.-Gew. |
41/05176-0 00 | RING - A.ZP/Brill. 0,183 Ct. w/si | 585/-Weiß | 6,48 g |
*Rhod-rhodiniert
Versand
Schmuckberator
Ringgröße
Messen Sie den Innendurchmesser eines gut sitzenden Ringes.
Umfang: |
Eentsprichtinnendurchmesser: |
---|---|
50 | 16 |
54 | 17 |
56 | 18 |
60 | 19 |
62 | 20 |
66 | 21 |
70 | 22 |
72 | 23 |
Der Durchmesser in mm ist Ihre Bestellgröße.
Innendurchmesser in Millimeter
Größe
Damenringe: 016, 017, 018, 019, 020, 021
Herrenringe: 018, 019, 020, 021, 022, 023
Trauringe: 016, 16.5, 017, 17.5, 018, 18.5, 019, 19.5, 020, 20.5, 021, 21.5, 022, 22.5, 023
INFO
Gold
Die Goldqualitäten unserer Schmuckstücke entsprechen immer den gestempelten Feingehalten.
Legirung: | Karat: | Teile Feingold: |
---|---|---|
999 | 24 | 999 |
750 | 18 | 750 |
585 | 14 | 585 |
375 | 9 | 375 |
333 | 8 | 333 |
Silber
Silber ist das Metall mit der hellsten weißen Farbe und besitzt die beste Leitfähigkeit für Wärme und Elektrizität. Es ist härter als Kupfer und weicher als Gold.
Auch Silber wird bei Schmuckstücken nicht als Feinsilber, sondern in einer Legierung gemischt mit anderen Metallen verarbeitet. Die gängigste Legierung ist eine Mischung mit einem Feinsilbergehalt von 925 von 1000 Teilen, auch als Sterlingsilber bekannt.
Durch chemische Reaktion des Silbers mit dem in der Luft enthaltenen Sauerstoff kann es zu einer Schwarzfärbung des Silbers, der so genannten Oxidation, kommen. Diese Schwarzfärbung kann allerdings durch Abreiben mit einem speziellen Pflegetuch für Silberwaren behoben werden.
Um Silberschmuck vor dem Anlaufen zu schützen, hat sich das Verfahren des Rhodinierens bewährt. Dabei wird der Silberschmuck mit einer dünnen Schicht Rhodium, einem Mitglied der Platingruppenmetalle, überzogen.
Titan
Titan, auch bekannt als das „Metall der Götter“, verdankt seinen Namen der griechischen Mythologie. Dort waren die Titanen die ersten Kinder der Götter von Himmel und Erde.
Heute wird Titan unter anderem im Flugzeug- und Maschinenbau, der Herstellung medizinischer Implantate und in der Sportartikelproduktion verwendet. Doch auch in der Schmuck- und Uhrenindustrie erfreut sich das Titan einer wachsenden Beliebtheit.
Grund hierfür sind die geringe Dichte, die sich in einem geringen Gewicht niederschlägt, die hohe Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit und die sehr gute Hautverträglichkeit.
Edelstahl
Das Grundmaterial für Edelstahl ist Eisen. Edelstahl unterscheidet sich von gewöhnlichem Stahl dadurch, dass sein Phosphor- und Schwefelgehalt jeweils unter 0,035 % liegen.
Stahl ist ein äußerst widerstandsfähiges, stabiles, aber dennoch elastisches Material, das problemlos auf die unterschiedlichste Art und Weise bearbeitet werden kann.
Wolfram
Das Metall Wolfram ist ein chemisches Element, welches von allen reinen Metallen den höchsten Schmelz- und Siedepunkt besitzt.
Das im Englischen und Französischen gebräuchliche Wort Tungsten, leitet sich von Tung Sten (Calciumwolframat) (schwedisch für „schwerer Stein“) ab.
Erst seit kurzer Zeit setzt man dieses außergewöhnliche, schwer zu verarbeitende Metall für die Herstellung von Schmuck ein. Durch seine besonderen Eigenschaften und seinen kühlen Spiegelglanz kann man aus Wolfram wundervollen Schmuck erschaffen.
Seine extreme Kratzfestigkeit und seine Dichte, fast so hoch wie die von Gold, machen ihn fast unzerstörbar. Geschaffen für die Ewigkeit. Durch ein aufwendiges Verfahren wurde die Oberfläche mehrmals poliert, was eine hervorragende funkelnde Oberfläche erzeugt. Dieser Glanz ist dauerhaft.
Mit 3422 °C hat Wolfram die höchste Schmelztemperatur aller Metalle. Die Bearbeitung von Wolfram ist nur mit Diamantwerkzeugen und Lasertechnik möglich.
Ring- Gold-585/- Weiß - A.ZP/Brill. 0,183 Ct. w/si - 6,48 g
- Hersteller Made In Germany
- Artikelnr. Ring-41/05176-0 00 Set 98/4682
- Verfügbarkeit Lagernd
-
999,00 €
Verfügbare Optionen
Ähnliche Produkte
Schnellsuche Ring-41/05176-0 00 Set 98/4682